• Home
  • Schüssler Salze

Schüßler Salze


Krank durch Mineralstoffmangel

Schüßler Salze werden in die Biochemie eingeordnet. Sie umfasst somit die chemischen Abläufe und Zustände im Lebewesen. An diesen Abläufen und Zuständen war der Begründer der "Biochemischen Heilweise" Dr. med. Wilhelm Schüßler interessiert und er erkannte die chemischen Abläufe der Zellen. Aus langjährigen Forschungen heraus begründete er seine Mineralsalztherapie, die aus 12 Mineralsalzen besteht:


Nummer     Name     Potenzempfehlung
Nr.   1     Calcium fluoratum     D12
Nr.   2     Calcium phosphoricum     D6
Nr.   3     Ferrum phosphoricum     D12
Nr.   4     Kalium chloratum     D6
Nr.   5     Kalium phosphoricum     D6
Nr.   6     Kalium sulfuricum     D6
Nr.   7     Magnesium phosphoricum     D6
Nr.   8     Natrium chloratum     D6
Nr.   9     Natrium phosphoricum     D6
Nr. 10     Natrium sulfuricum     D6
Nr. 11     Silicea     D12
Nr. 12     Calcium sulfuricum     D6

 

Das Grundprinzip

Das Grundprinzip beruht (vereinfacht ausgedrückt) auf der Beseitigung krankmachender Mängel an gewissen Mineralien, die Zelle zum Leben braucht. Während sich die moderne westliche Schulmedizin sich immer mehr der Beseitigung von Krankheitssymptomen widmed, nicht aber den Krankheitsursachen, so setzt die Biochemie hier völlig anders an.     Viele Krankheiten beruhen auf einer Schwächung des menschlichen Organismus. Er versucht dies entweder mit viel Kraftanstrengung in verschiedenster Weise auszugleichen oder er wird einfach krank.

 

Unser Körper heilt sich immer selbst

Vielfach wird in unserer Gesellschaft noch angenommen, dass uns Medizin gesund macht. Es ist jedoch eigentlich immer unser Körper selbst, der uns heilt, nicht die Medizin. Medizin bewirkt immer nur zwei Dinge: Unterdrückung der Symptome, was uns kurzfristig Linderung verschafft, uns im Ganzen jedoch nicht gesund macht, oder das Anstoßen von Selbstheilungskräften, was in verschiedensten Formen erfolgt. Betrachten das Beispiel Antibiotika. Die Einnahme von Antibiotika ist nicht anderes, als die Tötung von Bakterien. Bei Penicillinist ein Pilz, der den Krankmacher (Bakterium) angreift. Ist der Eindringling besiegt, heißt das jedoch noch lange nicht, dass wir wieder gesund sind. Nein, jetzt kommen die körpereigenen Regenerationsmechanismen zum Einsatz, die jede einzelne Zelle in uns besitzt und die kein Medikament der Welt ersetzen kann. Wir erholen uns und werden Gesund - allerdings nur, wenn dem Körper die erforderlichen Mineralstoffe zur Verfügung stehen. Oft wird der Körper erst durch diese Mangelerscheinungen angreifbar. Menschen, die immer wieder krank sind oder auch an chronischen Beschwerden leiden, gehören hier dazu. Somit gilt es also, dem Körper die entsprechende "Munition" zu geben, welche ihn stärkt.

Da dieses Prinzip also nichts anderes ist, als den Körper selbst zu stabilisieren, gelten die Schüßler Salze als Nebenwirkungsfrei. Wie so oft in der Naturheilkunde ist es jedoch erforderlich, sich entweder mit sich selbst auseinanderzusetzen oder einen erfahrenen Heilpraktiker oder Arzt aufzusuchen, der die Diagnose z.B. anhand u.a. Antlizes des Patienten erstellen und daraus einen Therapieplan aufstellen kann.
Für Menschen, die sich gerne mit sich selbst auseinandersetzen, steht ausgezeichnete und empfehlenswerte Literatur zur Verfügung.

Achtung wichtiger Tipp: Menschen mit zerfurchten Mandeln sollten auf Globuli oder Tropfen zurückgreifen, statt Tabletten zu lutschen, weil die Tabletten Mandelsteine (Tonsillensteine) erzeugen können. Mandelsteine sind gelbliche, übelriechende "Brocken", die sich in Löchern oder Falten der Mandeln bilden. Trotz gründlicher täglicher Entfernung der Steine werden diese immer wieder neu gebildet. Bei vielen Betroffenen entstehen die Mandelsteine jeden Tag und sind sehr unangenehm, weil sie Mundgeruch und üblen Geschmack im Mund erzeugen. Setzt man die Tabletten ab, hört das in vielen Fällen auf.

 
Nachtrag zum Thema "Mandelsteine" (05.02.2020)

Wir bekamen einen Anruf eines Herstellers von Schüssler Salzen. Der Hersteller fragte uns, wie es denn zu den Mandelsteinen durch Schüssler Salze kommen würde, denn es sei ihm nicht bekannt, dass so etwas durch die Schüssler Tabletten passieren könnte. Besorgte Kunden hätten sich deshalb bei ihm gemeldet und ihn hierzu befragt.


Daher diese Ergänzung, um Missverständnisse zu vermeiden:

Natürlich ist es nicht so, dass Schüssler Salze grundsätzlich und in jedem Fall Mandelsteine erzeugen. Es kommt immer auf die Beschaffenheit der jeweiligen Mandeln an. Bei normal großen und gesunden Mandeln ist so etwas also eher weniger zu befürchten. Sind die Mandeln jedoch vergrößert und zerfurcht, sodass sich der Zucker der Schüssler Salze in den, durch die Zerfurchung der Mandeln entstehenden Mandeltaschen ablagern kann, dann besteht die Möglichkeit der Mandelsteinbildung. Mandelsteine können aber auch durch Ablagerungen anderer, hauptsächlich zuckerhaltiger Lebensmittel entstehen. Wenn Sie also Mandelsteine haben, dann sollten Sie auch berücksichtigen, ob Sie noch andere Dinge außer Schüssler Salze zu sich nehmen, welche die Tonsillenbildung verursachen könnten.

Die Wirkstoffpotenzen von Schüssler Salzen haben auf jeden Fall nichts mit der Mandelsteinbildung zu tun.

Wenn Sie Zweifel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob die Tonsillenbildung in Ihren Mandeln von Schüssler Salzen kommen könnten oder ob das eher eine andere Ursache hat.

Top Themen:

Thomas Klußmann schenkt dir sein neues Buch

Thomas Klußmann schenkt dir sein neues Buch
Gratis: Thomas Klußmann hat ein neues Buch für dich
Gratis: Der Tag an dem sich alles änderte
Gratis & Brandneu: Erfolg im Blut Buch
geschenkt: Der Tag an dem sich alles änderte
Buch geschenkt: So geht Erfolg


Prokrastinierst du noch, oder Lebst du schon?

Achtung: Klick nur, wenn du Erfolg im Blut hast
Achtung: Lies das nur, wenn du dein Leben verändern willst
So schafft man den Durchbruch
Hast du Wünsche im Leben?
Was ist dein Vision?
Meine Vision
Verpass nicht das Beste im Leben

>> klick mich jetzt und hol dir das Buch